Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Julia Schröder
weltenweberin@gmx.de
Julia Schröder
c/o Autorenglück #89601
Albert-Einstein-Straße 47
02977 Hoyerswerda
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden:
E-Mail: weltenweberin@gmx.de
​
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
2.1 Allgemeine Nutzung der Website
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten erhoben:
-
IP-Adresse des zugreifenden Rechners
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Name und URL der abgerufenen Datei
-
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
-
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der ordnungsgemäßen Bereitstellung unserer Website)
2.2 Kontaktformular
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, erheben wir:
-
Name
-
E-Mail-Adresse
-
Ihre Nachricht
-
Zeitpunkt der Anfrage
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung)
2.3 Weitere Rechtsgrundlagen
Je nach Situation verarbeiten wir Ihre Daten auch auf Basis von:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung, z.B. Steuerrecht)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z.B. Kundenpflege)
3. Hosting und technische Dienstleister
3.1 Wix.com
Unsere Website wird über die Plattform Wix.com gehostet. Anbieter ist die Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel.
Wix kann dabei folgende Daten verarbeiten:
-
IP-Adresse
-
Browser-Informationen
-
Betriebssystem
-
Geräteinformationen
-
Besuchte Seiten und Verweildauer
Wix.com ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert und gewährleistet damit ein angemessenes Datenschutzniveau.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Wix: https://de.wix.com/about/privacy
4. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen.
4.1 Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich:
-
Session-Cookies für die Navigation
-
Sicherheits-Cookies
-
Cookies für Spracheinstellungen
4.2 Optionale Cookies
Für Statistik- und Marketing-Cookies holen wir Ihre Einwilligung über unser Cookie-Banner ein.
Sie können die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser einschränken oder deaktivieren. Dies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.
5. SSL-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-Verschlüsselung. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
6. Webanalyse
Falls Sie Analysetools verwenden, entsprechend anpassen:
Wir setzen zur Analyse des Nutzerverhaltens Webanalyse-Tools ein. Dabei werden anonymisierte oder pseudonymisierte Daten zur Nutzung unserer Website gesammelt.
7. E-Mail-Verkehr
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden die übermittelten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Eine Verschlüsselung des E-Mail-Verkehrs kann nicht garantiert werden, weshalb wir für vertrauliche Informationen die Nutzung des Kontaktformulars empfehlen.
8. Datenweitergabe an Dritte
Ihre Daten werden nur in folgenden Fällen an Dritte weitergegeben:
-
Zur Vertragsabwicklung erforderliche Dienstleister (z.B. Zahlungsanbieter, Versanddienstleister)
-
Sie haben ausdrücklich eingewilligt
-
Gesetzliche Verpflichtung besteht
8.1 Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit folgenden Auftragsverarbeitern zusammen:
-
Wix.com Ltd. (Hosting und Website-Funktionalität)
-
GMX (1&1 Mail & Media GmbH) (E-Mail-Kommunikation und -Speicherung)
-
Usercentrics GmbH (Cookie-Banner und Einwilligungsverwaltung)
-
Weitere Dienstleister je nach genutzten Services (z.B. Zahlungsdienstleister)
Mit allen Auftragsverarbeitern bestehen entsprechende datenschutzrechtliche Vereinbarungen bzw. Nutzungsbedingungen, die eine DSGVO-konforme Verarbeitung gewährleisten.
9. Speicherdauer
9.1 Server-Logdateien
Die automatische Speicherung der Server-Logdateien erfolgt durch unseren Hosting-Anbieter Wix. Die genaue Speicherdauer können Sie der Datenschutzerklärung von Wix entnehmen.
9.2 Kontaktanfragen
Werden nach Abschluss der Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Spätestens erfolgt die Löschung nach 2 Jahren, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen dem entgegenstehen.
9.3 Cookies
Je nach Cookie-Typ zwischen Session-Ende und maximal 24 Monaten.
10. Ihre Rechte nach der DSGVO
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
10.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
10.2 Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Datenrichtigkeit: Wir verarbeiten die Daten, die Sie uns mitteilen. Für die Richtigkeit der von Ihnen angegebenen Daten sind Sie selbst verantwortlich. Korrekturen gelten für zukünftige Kommunikation.
Hinweis zur E-Mail-Kommunikation: Bereits geführte E-Mail-Korrespondenz kann aus technischen Gründen nicht nachträglich geändert werden, da E-Mails unveränderliche Dokumente darstellen.
10.3 Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen oder andere rechtliche Grundlagen dem entgegenstehen.
Technische Grenzen: Die Löschung erfolgt soweit technisch möglich und rechtlich zulässig in den von uns kontrollierbaren Systemen. Daten bei Drittanbietern (z.B. Hosting-Provider, E-Mail-Provider) können wir nur im Rahmen der jeweiligen Vertragsbedingungen beeinflussen.
10.4 Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
10.5 Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie können verlangen, dass wir Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen.
10.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht.
10.7 Widerruf der Einwilligung (Art. 7 DSGVO)
Soweit die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
11. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.
Zuständige Aufsichtsbehörde: [Je nach Ihrem Bundesland - z.B. für Bayern:] Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht Promenade 18, 91522 Ansbach Telefon: 0981 180093-0 E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
12. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor:
-
Unbefugtem Zugriff
-
Verlust
-
Zerstörung
-
Manipulation
-
Unberechtigter Weitergabe
zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
13. Zielgruppe
Unsere Dienstleistungen richten sich ausschließlich an volljährige Personen (ab 18 Jahren). Mit der Nutzung unseres Kontaktformulars und unserer Website bestätigen Sie, dass Sie das 18. Lebensjahr vollendet haben.
Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen erhalten haben, werden diese umgehend gelöscht.
14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Leistungen sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Es gilt jeweils die zum Zeitpunkt Ihres Besuchs abrufbare und aktuelle Version.
Stand: 16.09.2025